USA verstärken Druck auf Iran – Trump droht mit Zöllen – Heizöl etwas teurer

Die Ölpreise ziehen am zweiten Handelstag der Woche im frühen Handel um 0,5 % an. Bereits gestern hatten die Notierungen in dieser Größenordnung zugelegt und sich damit zumindest etwas von den zuvor am Freitag erlittenen hohen Verlusten erholt. Zum Wochenschluss hatte die Atlantiksorte Brent den niedrigsten Schlusskurs seit dem 6. Februar verzeichnet, während die US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) den bisher tiefsten Schlusskurs in diesem Jahr verbuchen musste. USA weiten Sanktionen gegen Iran aus Am Montag hatte das US-Finanzministerium eine … Read More

Heizölpreise auf Wochensicht knapp 1 Euro teurer – Droht neuer Coronavirus?

Eng gekoppelt an die Entwicklung der Rohölmärkte, haben die Heizölpreise ihre seit einem Monat zu beobachtende Seitwärtsbewegung auch in der vergangenen Woche fortgesetzt und um 0,9 % zugelegt. Verbraucher müssen daher für 100 Liter im bundesweiten Durchschnitt 93 Cent mehr bezahlen. Auf Monatssicht haben sich die Preise mit einem Zuwachs um lediglich 31 Cent sogar noch moderater nach oben entwickelt. Hoffnung auf Frieden – Gespräche in Riad laut Russland „erfolgreich“ Die letzte Woche hatte positiv mit den ersten direkten Spitzengesprächen zwischen … Read More

Ölpreise mit Wochengewinn – Was macht die OPEC? – Heizöl günstiger

Die Ölpreise verzeichnen zu Beginn des letzten Handelstages der Woche leichte Abschläge in Höhe von 20 Cent oder 0,3 %, nachdem sie an den vorangegangenen drei Tagen Gewinnen verbuchen konnten. Ölpreise legen im Wochenverlauf deutlich zu Sowohl die europäische Referenzsorte Brent, die im Atlantik gefördert wird und als weltweit wichtigste Ölsorte gilt, als auch die US-Rohölsorte West Texas Intermediate (WTI) haben damit im Wochenverlauf bislang um rund 2 % zulegen können. Sollte es heute bis zum Handelsschluss dabei bleiben, wäre … Read More

US-Rohölbestände höher als erwartet – Trump will Deal mit Russland – Heizöl etwas teurer

Die Preise für Rohöl starten aktuell mit leichten Abschlägen in den Donnerstag, nachdem sie gestern aufgrund von Sorgen über Versorgungsunterbrechungen in Russland in der Nähe ihrer Wochenhochs notiert hatten. API: US-Rohöllagerbestand höher als erwartet Heute belastet im frühen Handel der Wochenbericht des American Petroleum Institute (API) die Rohölpreise. Demzufolge waren die US-Rohöllagerbestände in der vergangenen Woche um 3,34 Millionen Barrel (159 Liter) gestiegen, nachdem Analysten im Vorfeld nur einen Lageraufbau von 2,4 Millionen Barrel erwartet hatten. Auch bei den Benzinbeständen … Read More

US-Rohölbestände höher als erwartet – Trump will Deal mit Russland – Heizöl etwas teurer

Die Preise für Rohöl starten aktuell mit leichten Abschlägen in den Donnerstag, nachdem sie gestern aufgrund von Sorgen über Versorgungsunterbrechungen in Russland in der Nähe ihrer Wochenhochs notiert hatten. API: US-Rohöllagerbestand höher als erwartet Heute belastet im frühen Handel der Wochenbericht des American Petroleum Institute (API) die Rohölpreise. Demzufolge waren die US-Rohöllagerbestände in der vergangenen Woche um 3,34 Millionen Barrel (159 Liter) gestiegen, nachdem Analysten im Vorfeld nur einen Lageraufbau von 2,4 Millionen Barrel erwartet hatten. Auch bei den Benzinbeständen … Read More

Ölmärkte in Wartestellung – Wichtige Pipeline fällt lange aus – Heizöl kaum verändert

Die Ölpreise setzen zur Wochenmitte ihre Aufwärtstendenz zu Handelsbeginn mit moderaten Gewinnen fort, nachdem sie bereits gestern größere Aufschläge verbuchen konnten. Nach Drohnenangriff: Wochenlange Reparaturarbeiten an wichtiger Pipeline  Der Handel an den Ölmärkten wurde dabei weiter von der Meldung bestimmt, dass ukrainische Drohnen eine wichtige Pumpstation einer internationalen Pipeline in Südrussland angegriffen und beschädigt hatten. Durch den Angriff werden die Rohölexporte Kasachstans unterbrochen. Gestern hatte der stellvertretende russische Ministerpräsident Alexander Novak bekanntgegeben, dass der Ölfluss durch die Pipeline um 30–40 … Read More

Ölmärkte in Wartestellung – Wichtige Pipeline fällt lange aus – Heizöl kaum verändert

Die Ölpreise setzen zur Wochenmitte ihre Aufwärtstendenz zu Handelsbeginn mit moderaten Gewinnen fort, nachdem sie bereits gestern größere Aufschläge verbuchen konnten. Nach Drohnenangriff: Wochenlange Reparaturarbeiten an wichtiger Pipeline  Der Handel an den Ölmärkten wurde dabei weiter von der Meldung bestimmt, dass ukrainische Drohnen eine wichtige Pumpstation einer internationalen Pipeline in Südrussland angegriffen und beschädigt hatten. Durch den Angriff werden die Rohölexporte Kasachstans unterbrochen. Gestern hatte der stellvertretende russische Ministerpräsident Alexander Novak bekanntgegeben, dass der Ölfluss durch die Pipeline um 30–40 … Read More

Ölmärkte blicken auf Riad – Drohnen treffen wichtige Pipeline – Heizöl etwas teurer

An den Ölmärkten werden heute im frühen Handel leichte Aufschläge registriert. Aktuell gewinnt die Aussicht auf eine Waffenruhe in der Ukraine an den Ölmärkten zunehmend an Gewicht. Hoffnung auf Frieden – Gespräche starten heute in Riad Für heute stehen in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad die ersten direkten Spitzengespräche zwischen den USA und Russland seit Jahren an. Bereits gestern waren in Paris von Präsident Macron eingeladene Staats- und Regierungschefs sowie Spitzenpolitiker der EU und hochrangige Nato-Militärs zusammengekommen. Auf dem eilig einberufenen Gipfel ging es darum, wie … Read More

Ölmärkte blicken auf Riad – Drohnen treffen wichtige Pipeline – Heizöl etwas teurer

An den Ölmärkten werden heute im frühen Handel leichte Aufschläge registriert. Aktuell gewinnt die Aussicht auf eine Waffenruhe in der Ukraine an den Ölmärkten zunehmend an Gewicht. Hoffnung auf Frieden – Gespräche starten heute in Riad Für heute stehen in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad die ersten direkten Spitzengespräche zwischen den USA und Russland seit Jahren an. Bereits gestern waren in Paris von Präsident Macron eingeladene Staats- und Regierungschefs sowie Spitzenpolitiker der EU und hochrangige Nato-Militärs zusammengekommen. Auf dem eilig einberufenen Gipfel ging es darum, wie … Read More

Preisstatistik: Heizöl verteuert sich trotz Friedensbemühungen

Die Heizölpreise haben in der letzten Woche um 1,0 % zugelegt. Verbraucher müssen daher für 100 Liter im bundesweiten Durchschnitt  etwas über einen Euro mehr bezahlen. Auf Monatssicht sind die Preise allerdings mit 4,34 € in der Summe immer noch deutlich rückläufig. Erste Wochenhälfte: Zollkrieg und Sanktionen…  Die vergangene Woche hatten die Rohölpreise an den Weltmärkten summa summarum eine Berg- und Talfahrt hingelegt. Gleich am Montag war es mit den Notierungen bei den beiden weltweit wichtigsten Ölsorten Brent und West … Read More